Lochplatten
Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
In 7 Ausführungen erhältlich
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf über 40.000 Produkte zugreifen

Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf über 40.000 Produkte zugreifen
Für Lochplatten gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten im konstruktiven Holzbau. Sie werden insbesondere für die Herstellung von Fachwerk- und Kehlbalkenbindern verwendet.
Anwendungsgebiet:
Zur zug- und druckbeanspruchten Knotenverbindung von Holz-Balken -Konstruktionen z.B. Fachwerkverbinder, Windverbandsstreben, Strebenanschlüssen
Hinweis:
Der Lochdurchmesser der Lochplatten beträgt bei allen Abmessungen 5 mm. Die Anordnung der Löcher ist von der Breite der Platte abhängig. Innerhalb der gleichen Plattenbreiten sind die Lochanzahl und die Anordnung der Löcher auf 5 cm gleich. Die zu verbindenden Holzteile sollten die gleiche Breite haben. Es sollten immer 2 Lochbleche pro Anschluss verwendet werden und die
äußersten Löcher der Platten verwendet werden. Die Anforderungen der Holzbaunorm bezüglich Rand- und Endabständen müssen eingehalten werden. Die verwendeten Befestigungsmittel müssen der EN 14592 entsprechen.
Geeignete Befestigunsmittel sind:
• Ankernägel EN 14592 (Artikel-Nr. 0681 040 ...)
Vorteile:
- CE Kennzeichnung gemäß EN 14545
- Universell einsetzbar
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!