Akku-Sicherheit – Schutz und Vorschrift im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark, aber auch risikobehaftet. Für Lagerung, Transport, Ladung und Entsorgung sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen vorgeschrieben – insbesondere im gewerblichen Umfeld. Unsere Lösungen im Bereich Akku-Sicherheit bieten geprüften Brandschutz, Aufbewahrung und durchdachte Systeme für maximale Sicherheit im Arbeitsalltag.
Akku-Ladung – sicher laden mit Brandschutz
Brandschutz-Ladeschränke mit Belüftung, Feuerwiderstand und integrierter Steckdosenleiste ermöglichen das risikofreie Laden mehrerer Akkus gleichzeitig. Ideal für Werkstätten, Lager oder mobile Einsätze.
Akku-Transport – mobil, zugelassen, geschützt
Zugelassene Transportboxen mit stoßfestem Innenleben und UN-Zulassung schützen Akkus bei Lagerung und Versand.
Akku-Lagerung – sicher verstaut, klar getrennt
Ob Einzelakkus oder Sammelaufbewahrung – unsere Systeme zur Akku-Lagerung schützen Mitarbeiter und Umgebung durch feuerbeständige Materialien, getrennte Aufbewahrungszonen und integrierte Auffangwannen bei Leckagen.
Akku-Entsorgung – normgerecht und umweltfreundlich
Für beschädigte oder entsorgte Akkus bieten wir spezielle Entsorgungsbehälter mit hitzebeständiger Füllung, Signalwirkung und UN-Zulassung – ideal für temporäre Zwischenlagerung bis zur fachgerechten Entsorgung.